Beim Ablauf einer freien Trauung sind wir komplett frei. Na super, mit dieser Info kann man ja erst einmal wenig anfangen, oder? Deswegen gibt’s hier ein konkretes Beispiel, wie eine Trauzeremonie ablaufen kann:
In einer individuellen freien Trauung, wie ich sie anbiete, stecken von vorne bis hinten zwischen 20 und 25 Stunden Arbeit. Da ich ein großer Fan von Transparenz und unkomplizierter, einfacher Kommunikation bin, gibt es bei mir ein Rundum-Sorglos-Paket ohne Überraschungen. Damit ihr vor der Buchung schon wisst, was nach der Hochzeit auf der Rechnung steht.
In meinem Paket stecken:
Nach meiner Erfahrung ist die optimale Zeitspanne für eine freie Trauung 40-45 Minuten – je nach Gestaltung, Ritualen und Musik.
Wir wissen doch, wie es läuft: Geht es in Richtung einer Stunde oder darüber, hat der erste Hunger, dem nächsten ist es zu warm, der dritte hat Durst und dem vierten wird es langweilig.
Wer in Deutschland vor Recht und Gesetz hochoffiziell verheiratet sein möchte, hat nur eine Möglichkeit: Eine standesamtliche Hochzeit. Vielen Paaren reicht das nicht, weil zu bürokratisch, zu nüchtern, zu kurz. Sie wollen mehr – Mehr Gefühl, mehr Individualität, mehr Liebe. All das und noch viel mehr bietet eine freie Trauung.
Frei – das bedeutet: Ohne Vorgaben, ohne Zwänge von Staat oder Kirche. Unabhängig von Konventionen, Glaubensrichtungen oder Traditionen. „Das macht man aber so!“ hat in einer freien Trauung keinen Platz.
Stattdessen machen wir aus einer Zeremonie eure Zeremonie, bei der nur zwei Dinge im Mittelpunkt stehen: Ihr und eure Liebesgeschichte.
Ganz wichtig! Eine freie Trauung ersetzt nicht die standesamtliche Trauung, um das ihr auch vor dem Gesetz offiziell als verheiratet gilt!!!!